Cajon-Workshop in den Schweizer Bergen: 24. bis 26. Juni 2022

Postkarte von 2018 vom Cajon-Kurs in den Schweizer Bergen

Wunderbar musikalisch und auch „luschtig“ war’s 2018 bei meinem ersten Cajon-Workshop in der Schweiz. Nach 2019 gibt es dieses Jahr endlich wieder eine Neuauflage:

Wochenend-Workshop Cajon in der Schweiz 2022

Wann: vom (23.) 24. bis 26. Juni 2022 

Wo: Hotel Kruezli in 7188 Sedrun – an der Rheinquelle in Graubünden, Schweiz.

Mehr zu den Cajon-Workshops in Sedrun »

Candomblé-Workshop im Mai 2019

Die brasilianische Kultmusik Candomblé zählt ganz klar zu meinen großen Favoriten an Stilrichtungen in der Trommelmusik. Gleich 4,5 Tage Workshop widmeten sich diesen wunderbaren Grooves. Und ganz klar, fahre ich für so etwas Rares auch bis in die Steiermark nach Österreich.

Von wegen Strickmuster … hier seht Ihr meinen Versuch, die kniffligen Grooves des Candomblé in eine Notation zu kriegen.

Kurs Flamenco-Cajon in Andalusien 2018

Bereits zum dritten Mal hieß es auch in den diesjährigen Herbstferien: Auf nach Andalusien! … und Flamenco-Cajon auschecken. Javier Mera Rodríguez „Ktumba“, einer der erfolgreichsten Percussionisten Spaniens, zeigte uns in seinem Workshop Tango Flamenco, Zapateado, Soleá, Guajira, Bulería, Fandango, Tanguillo, Seguiriya, Alegria, Sevillana … echt der Hammer!

Gitarrist Salvi Zuazo Rivera hat uns geduldig und beeindruckend gekonnt bei den ganzen Rhythmen begleitet. ¡Olé! Wobei das ja im echten Flamenco-Leben ja umgekehrt ist: Da begleitet der Cajonist den Gitarrist. Ernüchternd aber wahr, die „Rangordnung“ wäre: Tänzer, Sänger, Gitarrist – genau: und dann erst der Trommler. 

Carmen zwischen den zwei Flamenco-Chefs Javier (links) und Salvi

Cajon-Workshop in den Bergen: 1.–3. Juni 2018

Klare, frische Luft, stille Weiten und eine enorme Aussicht – die Berge müssen der ideale Ort zum Musikmachen sein …

Wochenend-Workshop Cajon in der Schweiz

Wann: vom 1. bis 3. Juni 2018 – Ende der Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern.

Wo: Hotel Kruezli in 7188 Sedrun – an der Rheinquelle in Graubünden, Schweiz.

Preis pro Person: 270 Euro inklusive 2 Übernachtungen im Hotelzimmer mit Frühstück, Abendessen und Workshopgebühr (8 Stunden Gruppenunterricht).

Weitere Infos erhaltet Ihr bei mir oder unter:
www.kruezli.ch 

Alle Jahre wieder: Cajon-Workshops in Sedrun » 

Trommelunterricht auf Kuba

Noch besser als ein guter kubanischer Trommellehrer? Genau: Zwei kubanische Trommellehrer. 🙂 Auf meiner musikalischen Rundreise durch Kuba traf ich in Matanzas zwei fitte junge Musiker. Vielen Dank an Osmays und Hiram für die tollen Einblicke in verschiedene Orischa-Grooves und die Rumba-Rhythmen Kubas. Ich werde wieder kommen!

Trommeln auf Kuba

Cajon-Kurs Flamenco in Andalusien

Carmen, Cajon und Cactus – äh, Palme.

Da brauche ich keine wissenschaftliche Studie, um Euch mit Gewissheit sagen zu können: Unter der Sonne Andalusiens, umgeben von Orangen-Bäumchen lässt sich um einiges effektiver Cajon studieren als in Alemania. Insbesondere Anfang November sind Palmen, Meer und blauer Himmel äußerst angenehme Lernbegleiter. So genoss ich einen super lehrreichen Cajon-Workshop mit Javier Mera Rodríguez „Ktumba“, einer der Top-Percussionisten Spaniens. Flamenco – Freunde, das ist ganz gut knifflig, aber da steckt so richtig Feuer drin. ¡Olé!

Workshop Afro-Samba in Hannover 2017

Es gibt gute Workshops und es gibt manche, die sind n bissl lau. Und es gibt Spitzen-Workshops, wo einfach alles passt: großartige Dozenten, fitte Mitmusiker, tolle Orga, super Programm. Einer von dieser Sorte war Afro Samba in Hannover am 20. und 21. Mai 2017.

Gleich vier Mestres von Ilê Aiyê waren aus Brasilien und aus ganz Europa angereist: Mario Pam, Patinho Axé, Marivaldo Paim und Alex Rosa zeigten uns tolle Grooves und sorgten pausenlos für beste Stimmung. Als „Bahia Afro Groove“ spielten sie zum krönenden Abschluss am zweiten Abend zusammen mit Tänzerin Lizandra Duarte noch ein wunderbares Konzert auf dem MASALA Weltmarkt. … nur gut, dass ich hingefahren bin!

Dickes Lob und 1.000 Dank, Annette und Dieter! Axé!!!

Durch das Benutzen der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen