Wir dürfen wieder trommeln – gleich fünf auf einmal!

Das hat mich am Samstag/Sonntag dann doch mal komplett überrascht: Ich darf also wieder unterrichten – und: Gleich fünf Schüler auf einmal. Meeega! Jetzt bin ich natürlich fleißig am Organisieren und Schauen, wann wer mal kann und was spontan möglich ist.

Bitte: Mailt mich an, wenn Ihr Interesse habt zu trommeln … ich komme gerade nicht dazu, alle Termine hier auszuschreiben. Ich schreib Euch dann gerne, wo und an welchem Abend noch ein Platz frei ist!

Mail an Carmen »

Wann dürfen wir wieder?

Wann geht’s endlich weiter? Wann können wir wieder trommeln? … so gerne würde ich Euch diese Fragen beantworten. Aber leider: wenig bis keinen Schimmer. Aktuell geht gar nichts. In Gruppen erst recht nichts.

Gepackt und bereit: Für meinen Geschmack könnt’s wieder losgehen mit dem Trommeln!

Deshalb verbleiben wir mal so: Sobald wir dürfen, lass ich es Euch wissen – hier und per Newsletter. Bis dahin wünsch ich gutes Durchhalten und gerne könnt Ihr mir mailen oder mich anrufen, falls Euch ein Kurs oder Workshop interessiert oder auch einfach nur so.

Weil: Kaum, dass wir wieder dürfen, werde ich im Proberaum stehen und einzählen. Und wäre ja schade, Ihr verpasst den Einsatz! 

Tukeke macht Winterpause – weiter geht’s im Februar 21

Was für ein Jahr?! … und weil das ewige Hin und Her – was darf ich, was darf ich nicht und darf ich, was ich heute darf, wohl morgen noch – doch auch anstrengend ist, mach ich dieses Jahr die Rollläden gleich bis Ende Januar zu.

Wir starten dann ab Februar/März 2021 wieder an den Trommeln durch. Hier schon mal sämtliche Tages-Workshops. Kommet zuhauf:

Afro-Trommeln/Djembe Einsteiger
Sa 20. Februar 2021 | 15:00–18:30 Uhr in Wernau (Musikschule)

Samba-Trommeln Einsteiger
So 7. Februar 2021 | 13:00–17:00 Uhr in Ebersbach (Tukeke)

Trommel-Mix Einsteiger
So 28. Februar 2021 | 14:00–18:00 Uhr in Wernau (VHS)

Cajon Einsteiger
Sa 6. Februar 2021 | 15:00–18:30 Uhr in Esslingen (Tukeke/DAS CO)
So 21. Februar 2021 | 13:30–17:00 Uhr in Wernau (Musikschule)
Sa 6. März 2021 | 15:00–18:30 Uhr in Lichtenwald (VHS)

Cajon mit Vorkenntnissen
Sa 24. April 2021 | 15:00–18:30 Uhr in Esslingen (VHS)

Sämtliche Angebote findet Ihr links sortiert nach Wochentagen und Inhalten oder unter Anstehende Veranstaltung »

*********

Nun wünsche ich Euch allen schöne Winter- und Weihnachtstage und eine gute Zeit bis wir uns 2021 wiedersehen oder auch neu kennenlernen. Hurra!

Allen Trommlern, Musikfreunden und überhaupt allen allen:
Schöne Weihnachten und alles Beste für ein gutes, gesundes und fröhliches neues Jahr 2021! Bleibt munter!

Trommeln im Herbst 2020

Liebe Trommler, aktuell sieht’s so aus:

Typisch Trommelunterricht: Alle Hände voll zu tun.
  • Einige aktuell fortlaufende Kurse sind voll, am besten erzählt Ihr mir was Euch interessiert – Cajon, Djembe, Conga, Samba … – und dann finden wir was.
  • Nach sehr erfreulichen Stunden Einzelunterricht im Mai/Juni 2020 möchte ich das künftig immer anbieten. Hier können wir gut auf Eure Spieltechnik eingehen und Eure Wünsche und Interessen aufgreifen. Ob Ihr einzelne Termine ausmachen wollt oder wöchentlich regelmäßig kommen wollt, liegt ganz bei Euch.
  • Und ich würde gerne ne neue Einsteiger-Gruppe Djembe/Afro-Trommeln an den Start kriegen. Wenn Euch das interessiert, gebt Bescheid!

    Kontaktiert mich gerne – ich freue mich drauf! »

Neues Instrument lernen – auf geht’s!

Hey Leute, voll cool: Ich spiel jetzt auch Timbal! Das spielt sich ganz ähnlich wie die Djembe, und wenn ich es schnell genug drauf hab, kann ich in der Sambagruppe mitmachen und was soll ich sagen: Das ist echt zum Abheben! Wuhuuu!

Theo lernt jetzt auch das Trommeln und das Abheben mit der Timbal.

So ein neues Instrument anzugehen, das kann ich nur jedem empfehlen. Macht mega Laune, fördert das Oberstübchen genauso wie die Motorik, hält jung und – ja, tatsächlich – es macht schööööön! 😀

Also: Worauf wartet Ihr noch?! Und los …
Euer Theo!

Musikurlaub und Seminarwoche Klangräume in Österreich

Bei all den vielen Absagen der aktuellen Zeit, dachten wir uns: Wir schreiben aus und laden ein!

Jawohl – und zwar zu einer gemeinsamen musikalischen Woche an einem wunderbaren Ort.

… eine Woche mit viel Raum für Klänge und Rhythmen.

Kursinhalte

  • KlangSteine erleben und spielen, KlangStein-HeilKunst erfahren
  • Trommeln in der Gruppe
  • Klangreisen, Improvisationen
  • Musikalität und Persönlichkeit
  • Kreatives Werken
  • Aktionen mit und in der Natur
  • Energie-/Körperübungen
  • Nichtstun, Stille, Pause

Und wer jetzt sagt, „im August nach Österreich fahren?! Das wird doch eh nichts“ … tja, der kriegt halt dann leider keinen Platz mehr. Weil’s nämlich wohl was wird! 😀

Super! Her mit mehr Infos »

Wir trommeln online weiter!

Liebe Trommel-Freunde,

leider können wir uns diese Wochen nicht treffen, um gemeinsam zu musizieren … daher habe ich begonnen, Trommel-Videos zum Üben und Mitspielen für Euch zu machen und diese bei YouTube hochzuladen. Die ersten Djembe-Clips sind seit gestern online – Cajon, Conga, Samba folgen … Kostprobe gefällig?

Inhalt nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie die Verwendung von Cookies, indem Sie »Akzeptieren« auf dem Banner klicken.

Hurraaaaa! Die Trommel-lose Zeit hat ein Ende! Mach online mit!!! Das eröffnet ganz neue Perspektiven:

Inhalt nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie die Verwendung von Cookies, indem Sie »Akzeptieren« auf dem Banner klicken.

Mit dem Cajon an der Decke schweben … das Video zeigt, wie’s geht. 😉

Liedbegleitung: Mantras begleiten mit der Djembe

Das war noch nie da: Eine Gruppe von Mantra-Musikerinnen und -Musikern hat mich angefragt, wie das mit der Djembe geht: Mantras begleiten.

Und so haben wir einen Nachmittag ausgeheckt, wo es um das Musizieren und Begleiten von Liedern – insbesondere Mantras – mit der Djembe geht. Zusätzlich kommen auch kleine Rhythmusinstrumenten wie Rasseln, Tamburin, Zimbeln u.a. zum Einsatz.

Wer Lust und Interesse hat, kann gerne dazukommen.

Mehr »

Djembe spielen lernen
Mantras mit der Djembe begleiten – so geht’s.

Durch das Benutzen der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen